|
Die Frage | Die Antwort |
Was kostet ein Welpe ? |
Der Preis liegt bei ca. 1300,- Euro. Den
genauen Preis würde ich Ihnen gerne am Telefon +43/664-530 43 79 mitteilen, da bevor der Preis ins Spiel kommt, einiges andere besprochen werden muss. |
Ab wann kann man einen Welpen in die neue Familie übergeben ? | Ab der 8. Lebenswoche. |
Ist die Abgabe mit der 8. Lebenswoche nicht zu früh ? |
Ab der achten Lebenswoche hat der Welpe bereits den ersten Teil der Sozialisierungs- / Prägungsphase gemacht. Viele Eindrücke wurden schon erlebt. |
Viele Interessenten meinen, dass wenn der Welpe vom Züchter abgegeben
wird, so seien alle Geräusche, alle Geräte/Gegenstände, alle lauten
Maschinen usw. aus der Umwelt in Erfahrung gebracht worden. Das muss und
kann nicht sein, denn diese Erfahrungen sammelt der Hund, wie auch Kinder,
über viele Monate hinweg eines nach dem anderen. Zur Erklärung: |
|
Sind unsere Welpen entwurmt ? | |
Die Welpen werden bei uns 3 mal entwurmt
in der 2.+ 4. und 6. Lebenswoche. |
|
Welche Untersuchungen haben unsere Welpen bei der Abgabe ? |
In der 8. Lebenswoche werden unsere
Welpen vom Tierarzt geimpft. Vor der Impfung untersucht der Tierarzt jeden
einzelnen Welpen, ob er gesund ist. Wie bei uns Menschen muss der Welpe ebenfalls bei jeder Impfung gesund sein, die sonst unkalkulierbaren Risiken entstehen können. Des Weiteren wird der gesamte Wurf untersucht. Dabei wird vor allem geachtet auf: eventuelle Herzgeräusche, Lungengeräusche, klare Augen, sauberer "Popo" (kein Durchfall), kein Zahnfehler, Nabel schön verheilt, beim Rüden beide Hoden im Hodensack sind usw. Später werden die Welpen dann noch in der 12. Woche geimpft. Die Impfungen werden in einen EU Impfpass eingetragen. Außerdem wird dem Hunde noch ein kleiner CHIP versetzt mit dem er in einer Datenbank registriert wird. Damit kann man die Identität des Hundes feststellen. |
Haben unsere Welpen Kontakt zu Menschen ? |
Eine sehr wichtige Frage!!! Wir haben gar nicht den Hauch einer Chance unsere zwei Töchter mit den ganzen Freundinnen und Freunden aus der Nachbarschaft und Schule von unseren Welpen fern zu halten. Wir züchten Hunde weil wir Hunde lieben und das ist eigentlich die beste Antwort darauf, ob unsere Hunde/Welpen Menschenkontakt haben. |
Leben unsere Hunde im Haus ? |
Unsere Hunde Leben im Haus bei uns. Die
Welpen wachsen in den ersten 4 Wochen in einen Wurfzimmer im Erdgeschoß im Haus auf. Später werden sie in den Hauskeller in einen eigenen Raum gegeben der mit Fliesen versehen wurde, dadurch ist schnelle und saubere Reinigung ohne Probleme möglich. Wenn das Wetter mitspielt können die kleine auch in unseren Welpenauslauf in den Garten. Beim Haus befindet sich auch noch ein eigener Abrichteplatz mit 1800 qm und ein Flutlicht das wir gerne benützen sobald es dämmrig wird. |
Ab wann ist ein Welpe stubenrein ? |
Das ist ganz unterschiedlich. Der Eine ab
dem ersten Tag, der andere braucht ein bisschen länger. Meistens wenn der Welpe nach dem schlafen aufsteht sollte man den kleinen gleich ins Freie bringen und ein paar Minuten draußen bleiben bis sich der kleine gelöst hat. Wenn der Welpe dann wirklich im Freien "sein Geschäft" gemacht hat, dann wird ausgiebig und überschwänglich gelobt ! |
Wie erzieht man einen Hund ? |
Diese Frage kann man nicht pauschal
beantworten. Man muss sich nur eins vor Augen halten, das Kindererziehung und Hundeerziehung recht nah beieinander liegt. Man sollte mit Lob und konsequent erziehen. Hier gibt es jedoch etliche Bücher davon, in denen man einfach etwas rum schmökert und sich dann zu jedem Punkt auch seine eigene Meinung bilden sollte. |
Muss ich auch bei schlechtem Wetter mit dem Hund raus gehen ? |
Es gibt dann kein schlechtes Wetter mehr :-))) |
In welchen Verein/Verband züchten wir ? | Wir sind Mitglied im ÖSTERREICHISCHEN DOBERMANNKLUB und Züchten über den ÖKV (Österreichscher Kynologenverband) |
Wie oft muss ein Hund geimpft / entwurmt werden ? | Normal werden die Hunde 1 mal im Jahr geimpft und 2 mal entwurmt. |
Kann ich einen Hund tagsüber alleine zuhause lassen ? | Es ist möglich, dass man den erzogenen, eingewöhnten Hund eine Zeit alleine lassen kann, aber das bedeutet nicht, dass man morgens aus dem Haus geht und abends wieder heim kommt. |
Wie viel Auslauf braucht ein Hund | Wir denken mindestens 2 Stunden am Tag muss man investieren. |
Welches Futter ist das Beste ? |
Da trennen sich die Meinungen wir
füttern unsere Hunden mit Trockenfutter und mit Flocken. Den Welpen füttern wir reines Rindfleisch faschiert, Hühnchen mit Reis, Trockenfutter mit Dosenfutter gemischt, Kuttelfleck faschiert. |
Haben Sie eine Frage die wir hier noch nicht veröffentlich haben und die Ihnen sehr am Herzen liegt ? |
![]() |
"Dobermannzucht von der Lüssenwiese" Gernot Straub,
A-2191 Gaweinstal, In Lüssen
2a, |
![]() |